Klassische Massage
Bei der Massage wird der Blut- und Lymphstrom angeregt; damit wird der Körper entschlackt und entgiftet. Auch Verspannungen und Verkrampfungen der Muskulatur lassen sich mit gezielter Massage lösen.
-
Lokale Steigerung der Durchblutung
-
Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
-
Entspannung der Muskulatur
-
Lösen von Verklebungen und Narben
-
Verbesserte Wundheilung
-
Schmerzlinderung
-
Einwirken auf innere Organe über Reflexbögen
-
Psychische Entspannung
-
Reduktion von Stress
-
Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
-
Entspannung von Haut und Bindegewebe
-
Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
Sport Massage
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassische Massage.
Hier verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme beim Sport ein.
Davon ausgehend, dass aktive Sportler robuster sind als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet.
Während des Sportes entstandene Krämpfe können mit den Dehnungsgriffen, die zur Sportmassage gehören, behandelt werden. Nach dem Sport wird regenerativ und lockernd massiert.
Fussreflexzonen Massage
Die Fussreflexzonenmassage kann vielfältige Beschwerden am ganzen Körper lindern. So werden Selbstheilungskräfte aktiviert, die Fussmassage wirkt entspannend und kann Krankheiten lindern.
Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind der Lehre nach miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Man kann also sagen, dass der Fuss wie eine kleine Landkarte den Körper und seine Beschwerden repräsentiert. Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuss körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.
Konkret kann die Fussreflexzonen bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
-
Gelenkschmerzen
-
Wirbelsäulenleiden
-
Verspannungen
-
Verkrampfungen
-
Schlafstörungen
-
Durchblutungsstörungen
-
Kopfschmerzen
-
Migräne
-
Kreislaufstörungen
-
Verdauungsbeschwerden
-
Blasenentzündungen
-
Heuschnupfen
-
Erkältungen
-
Zyklusstörungen
Lympfdrainage
Die Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, die durch Anregung der Lymphgefäße den Abtransport angestauter Gewebsflüssigkeiten und Giftstoffe beschleunigen soll. Die Stimulierung der Lymphbahnen erfolgt duch Streichen des Gewebes, wodurch die angesammelte Gewebsflüssigkeit wieder zurück in die Blutbahn geführt und über die Nieren ausgeschieden wird. Therapeutisch kann diese Entstauungstherapie in erster Linie bei Lymphödemen, Schwellungen, Nervenerkrankungen oder Migräne eingesetzt werden.Die Lymphdrainage unterscheidet sich durch die sanften Kreis- und Streichbewegungen der Fingerspitzen von der klassischen, mit festen Handgriffen durchgeführten Massage.
Schwangerschaftsmassage
Die Schwangerschaftsmassage ist eine speziell entwickelte Form der Massage, die darauf abzielt, werdenden Müttern während der Schwangerschaft Entspannung und Linderung zu bieten. Diese sanfte und wohltuende Behandlung berücksichtigt die körperlichen Veränderungen, die während der Schwangerschaft auftreten.
Vorteile der Schwangerschaftsmassage:
-
Linderung von Verspannungen: Die Massage hilft, Muskelverspannungen im Rücken, Nacken und den Schultern zu lösen.
-
Verbesserung der Durchblutung: Durch die sanften Bewegungen wird die Durchblutung gefördert, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung für Mutter und Kind beiträgt.
-
Reduzierung von Stress und Angst: Die Massage fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Ängste abzubauen, die mit der Schwangerschaft einhergehen.
-
Linderung von Schwellungen: Durch die Stimulation des Lymphsystems können Schwellungen in den Beinen und Füßen verringert werden.
-
Verbesserung des Schlafs: Viele werdende Mütter berichten von einem besseren Schlaf nach einer Schwangerschaftsmassage.
Unsere speziell ausgebildeten Therapeuten verwenden sanfte Techniken und spezielle Lagerungen, um den Komfort der schwangeren Frau zu gewährleisten. Diese Massage ist nicht nur eine Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit während der Schwangerschaft
Dorn Breuss Massage
Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine sanfte, effiziente, einfache, nebenwirkungsarme und kooperative Methode. Dabei werden nach dem Beinlängenausgleich, Becken und Kreuzbein, sowie die Wirbelsäule gerade gerichtet. Geeignet ist die Methode für alle Wirbelverschiebungen, Erkrankungen innerer Organe durch Spinalnerveneinklemmung. Die Breuss Massage ist eine manuelle-energetische Rückenmassage, die seelische, energetische und körperliche Blockaden löst. Mit der Breuss Massage werden die Bandscheiben gepflegt.
Dornmethode: Die sanfte Behandlungs-Methode, die bei fast allen Rücken- und Gelenkproblemen sofort hilft!
Breussmethode: Die einfühlsame Bandscheibenmassage, die seelische, energetische und körperliche Blockaden löst.
Haus- und Bürobesuche
Warum ins nächste Massagestudio fahren, Parkplatz suchen und wertvolle Zeit verschwenden, wenn es auch viel einfacher geht? Mit der mobilen Massage kommt die Entspannung direkt zu Ihnen nach Hause!
Abrechnung: Die Zahlung erfolgt bar nach der Behandlung.
Annullation: Termine müssen bei Nichteinhaltung mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten werden diese verrechnet.
Preis:
60 min CHF 150.--
Pauschalweg CHF 50.--
Bei jedem Einsatz wird zur Pauschale der Fahrweg (hin und zurück) mit p/km CHF 0.80 dazu verrechnet.